Konzept & Methodik

Musik und ihre Interpretation durch den Sänger oder die Sängerin ist sehr persönlich. Daher ist es mir wichtig, die Fähigkeiten und Techniken mit dem Schüler oder der Schülerin individuell herauszufinden und zu erarbeiten. Ziel ist es dabei, das musikalische Potential jedes Schülers und jeder Schülerin in einer, für ihn oder Sie individuell und persönlich geeigneten Art und Weise zu erreichen und auszubauen.
Der Körper ist das Musikinstrument des Sängers und der Sängerin. Ich achte darauf, dass auch die Kenntnisse über dieses Musikinstrument vermittelt und die Auswirkung auf das Gesangserlebnis unmittelbar gefühlt werden. Daher beginnt jede Unterrichtseinheit mit einer Körperübung und dem Einsingen. Somit entwickelt sich der eigene persönliche Stimmumfang, in welchem dann die anschließenden Unterrichtsstücke gesungen werden können.
Die Freude am Singen und die Herausforderung, sich neue Fähigkeiten gemeinsam zu erarbeiten, befinden sich dabei immer in einem ausgewogenen Verhältnis. Dies ist für mich die Grundlage, um das Singen in einer gesunden Stimmqualität zu erlernen und damit viel Spaß am Singen über lange Jahre zu haben.
Ich unterrichte Anfänger/Anfängerinnen und Fortgeschrittene jeden Alters. Mein Unterricht wird dabei altersgerecht und auf die jeweiligen Kenntnisse und Fähigkeiten des Schülers und der Schülerin individuell angepasst.
So biete ich den spielerischen Umgang mit Musik und Gesang für neugierige Kinder an. Für Jugendliche und Erwachsene gibt es Unterrichtseinheiten mit individuell ausgesuchten Musikstücken. Für fortgeschrittene Sänger und Sängerinnen steht das Arbeiten an individuellen Problemfeldern oder herausfordernden Stücken im Fokus.
Daher reicht die Spanne der Unterrichtsstücke von Kinder- und Jugendliedern bis hin zu Stücken aus den Bereichen Klassik (Lieder, Operetten, Opern, Oratorien) oder der Unterhaltungsmusik (Musicals, Pop).
Der Lehrer
LEONARD SIMANJUNTAK
GEBOREN 1982 IN INDONESIEN, MUSIKALISCH IN DER WELT ZU HAUSE UND SEIT 2012 IN DEUTSCHLAND.
GEBOREN 1982 IN INDONESIEN, MUSIKALISCH IN DER WELT ZU HAUSE UND SEIT 2012 IN DEUTSCHLAND.
Seit 2006 bin ich als Gesangslehrer tätig und habe Unterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gegeben. Ich unterrichte sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene, Solisten sowie Chorsänger. Meine bisherigen Stationen als Unterrichtender umfassen Hamburg und Wiesbaden, aber auch Jakarta, Medan, Bogor und Bandung.
Zur Vervollständigung meiner Gesangslehreraus-bildung habe ich in 2017 an der Wiesbadener Musik-akademie das Instrumental- und Gesangspäda-gogikstudium erfolgreich als Gesangspädagoge abgeschlossen. Damit verfüge ich über eine langjährige Erfahrung als Gesangslehrer für Anfänger und Fortgeschrittene.
Darüber hinaus war und bin ich als professioneller Sänger, Chorsänger und Chorleiter aktiv. In 2011 habe ich am Musik-Projekt „Semesta Cinta“ (Universum der Liebe) teilgenommen, und das Duett „Kabut“(Nebel) gesungen und auf dem Album „Semesta Cinta“ veröffentlicht.
Ebenso war ich aktives Mitglied von Chören in Medan, Bandung, Jakarta sowie in den drei großen nationalen und internationalen Chorprojekten „Indonesian National Choir“, „Asian Youth Choir“ und dem „World Youth Choir“. Mit diesen Chören habe ich mehrere weltweite Konzerttourneen als Sänger begleitet.
Bis heute leite ich als Musikdirektor das eigene Vokalensemble „Vox Amabilis“ in Jakarta und Bandung in Indonesien, mit welchem ich immer wieder Konzerte mit Stücken aus Pop, Musical, Sakralmusik, Opern und klassischen Lieder in meiner Heimat arrangiere und veranstalte.